
PRÄZISION DURCH EIGENENTWICKLUNG
Seit Jahren suchen wir nach Möglichkeiten, um mehr Freiheiten am PC bei der Gestaltung von Zahnersatz zu erreichen und zusätzlich höhere Passgenauigkeit.
Ansprüche steigen mit den Möglichkeiten. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, eine eigene Software für die Herstellung von Zahnersatz zu entwickeln - mit einem überraschenden Ergebnis.
Wir können mit einer unvergleichlichen Präzision und grenzenloser Formgestaltung fertigen und übertreffen damit als einziger Anbieter den marküblichen Standard.
In der folgenden Galerie können Sie sich von unserem System überzeugen.


02 VIDEO
Kombinationsarbeit nach der Fertigstellung
03 Modellherstellung 1/3
3D-Druck-Technik mittels Laser (SLA)
04 Modellherstellung 2/3
Gedrucktes Modell vor dem Reinigungsbad mit 99,9 % Isopropanolalkohol
05 Modellherstellung 3/3
Gereinigt und vollständig ausgehärtet unter konstantem UV-Licht
06 Sekundärkonstruktion 1/5
Nach der CAM-Fräsung
07 Sekundärkonstruktion 2/5
Entfernung überschüssigen Materials
08 Sekundärkonstruktion 3/5
Partielles Einfärben vor dem Sintervorgang
09 Sekundärkonstruktion 4/5
Werkstück nach dem Sintervorgang
10 Sekundärkonstruktion 5/5
Überprüfung der Transluzenz und Oberflächenreinheit
11 Vorbereitung von Brennproben 1/3
Alle benötigten Keramikmassen werden als Referenzobjekte vorbereitet
12 Vorbereitung der Brennproben 2/3
Referenzobjekte vor dem Keramikbrand
13 Vorbereitung der Brennproben 3/3
Referenzobjekte nach dem Keramikbrand
14 Primär- und Sekundärkonstruktion
Gesamtkonstruktion auf einen Blick
15 Primär- und Sekundärkonstruktion
Perfekte Passung ohne zusätzliche Nachbesserung
16 Aufbrennen keramischer Massen 1/17
Abdeckung der Zahnfleischbereiche
17 Aufbrennen keramischer Massen 2/17
Individualisierung. Mehrerere zahnfleischfarbene Keramikmassen werden aufgetragen
18 Aufbrennen keramischer Massen 3/17
Nach dem Keramikbrand der Zahnfleischmassen
19 Auftrag keramischer Massen 4/17
Auftrag verschiedener Keramikmassen mit dem Pinsel zur Rekonstruktion der Form und Farbe des Zahnkerns (Dentin)
20 Auftrag keramischer Massen 5/17
Nach dem Keramikbrand der Dentinmassen
21 Auftrag keramischer Massen 6/17
Reduzierung und Charakterisierung der Zahnform
22 Auftrag keramischer Massen 7/17
Reduzierung und Charakterisierung der Zahnform
23 Auftrag keramischer Massen 8/17
Auftrag der entgültigen Zahnform mit aufhellenden, inzisierenden und transparenten Massen
24 Auftrag keramischer Massen 9/17
Auftrag der Zahnform mit aufhellenden, inzisierenden und transparenten Massen
25 Auftrag keramischer Massen 10/17
Vergleich der Zahnform mit dem Situationsmodel des Patienten
26 Auftrag keramischer Massen 11/17
Prüfung der Oberfläche und Form nach dem Keramikbrand
27 Auftrag keramischer Massen 12/17
Bearbeitung der Form, Oberfläche sowie aller funktionellen Eigenschaften
28 Auftrag keramischer Massen 13/17
Bearbeitung der Form, Oberfläche sowie aller funktionellen Eigenschaften
29 Auftrag keramischer Massen 14/17
Bearbeitung der Form, Oberfläche sowie aller funktionellen Eigenschaften
30 Auftrag keramischer Massen 15/17
Auftrag von Details zur Optimierung der endgültigen Form und Funktion
31 Auftrag keramischer Massen 16/17
Auftrag von Details zur Optimierung der endgültigen Form und Funktion
32 Auftrag keramischer Massen 17/17
Auftrag von Glasurmassen und zahntypischer Einfärbungen auf den Kaufläche
33 Fertigstellung der keramischen Verblendung
Nach dem Glanz- und letzten Keramikbrand
34 Endkontrolle 1/5
Endkontrolle der Einzelteile
35 Endkontrolle 2/5
Endkontrolle der Gesamtkonstruktion
36 Endkontrolle 3/5
Endkontrolle der Zahnform aus verschiedenen Blickwinkeln
37 Endkontrolle 4/5
Endkontrolle der Zahnform aus verschiedenen Blickwinkeln
38 Endkontrolle 5/5
Endkontrolle der Zahnform aus verschiedenen Blickwinkeln